Herzlich Willkommen beim Hundesport Arbon

News...

Hunderennen 2023 - 22.Oktober 2023

Am 22.10 findet unser Hunderennen statt. Alle Infos findet ihr hier:

Hunderennen 2023


Military 2023

Rangliste Military 2023:

Download
Rangliste 2023
Military_Liste_Rangliste_23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 40.1 KB

Kaum ist die Wasserarbeitshundeprüfung vorbei klopft der nächste Anlass an die Türe. Unser diesjähriges Military vom 10.9.2023.  Die Anmeldung wird am Wochenende eröffnet - wie was wo erfährt ihr dann hier.
Wir möchten an unserem Military wieder drei Tierschutzorganisationen unterstützen, wobei nun alle drei Organisationen ausgewählt wurden.. Es wird also statt einem Preis für alle Startenden eine Münze im Wert von sFr.10.- geben die die Startenden einem der drei Vereine spenden können. Natüüüürlich gibt es dank unseren Sponsoren trotzdem für alle Startenden einen kleinen Preis und für die ersten drei Platzierten etwas besonderes..
Nun zu den drei Vereinen..

Im wunderschönen Toggenburg liegt das Tierheim Nesslau. Seit vielen Jahren kümmert man sich da nicht nur um Feriengäste und in der dazugehörigen Klinik um Notfälle aller Art - man gibt auch allerlei Kleintieren die Möglichkeit ein neues Zuhause zu finden. Mit sehr viel Herzblut kümmert man sich um die Tiere und bereitet sie bestmöglich auf ihr neues Zuhause vor. Wir freuen uns sehr, dass das tolle Team vom Tierheim bei unserem diesjährigen Military wieder dabei ist. 
PitBulls, Amstaffs und co haben es auch in der Schweiz besonders schwer. Oftmals als Statussymbole angeschafft entledigen sich die Besitzer den Hunden sobald sie zu anstrengend werden. Die Plätze in den Tierheimen sind für solche Hunde begrenzt. Diese Organisation nimmt Hunde bei sich auf, arbeitet intensiv mit ihnen um sie dann zu vermitteln, klärt die Leute über diese Hunde auf und versuchen ehrenamtlich den Hunden zu helfen. Ein wirklich intensiver Job - wir freuen uns sie mit unserem Military zu unterstützen!
Der Tierschutzverein Romanshorn ist immer zur Stelle wenn irgendwo ein Tier in Not gerät. Täglich betreiben sie eine Notfallnummer und helfen immer sehr schnell und professionell. Mit Kastrationsprojekten versuchen sie die Population der verwilderten Katzen zu regulieren und betreiben für die Katzen auch eine Station. Egal ob Vogel, Katze, Igel, Hund.. Wenn ein Tier ihre Hilfe braucht rücken sie aus.

 

WAH Prüfung 2023

Zack ist sie wieder vorbei - die Wasserarbeitshundeprüfung! Bei strahlendem Sonnenschein sind insgesamt 15 Teams angetreten. Alle Teams haben tolle Arbeiten gezeigt, es war schön euch zu zusehen! Danke an alle Teilnehmer! (Ich hoffe Facebook übersetzt dies auch für die Teilnehmer aus dem Tessin und Italien) 🥰👍🏽
Danke an alle Helfer im und am Wasser, an Land, auf dem Parkplatz, in der Küche und am Stand!!
Danke an unsere Sponsoren Meiko Heimtierbedarf AG Methabau Gruppe Vitakraft Schweiz Eric Schweizer AG Barfeggä ohne euch wäre ein solcher Anlass nicht möglich!!
Danke an alle Richter fürs faire richten und dass ihr schon so viele Jahre immer wieder nach Arbon kommt! Wir freuen uns jedes Jahr wieder auf euch! Auf viele weitere Jahre!! 👍🏽
So. Und nun nochmals ein riiiiiesen grosses Dankeschön an das Team von Wasserarbeitshunde Bodensee 💛 Als unser Boot kaputt ging haben sie sofort Angeboten mit ihrem eigenen Boot zu kommen. Als sie gemerkt haben, dass wir heute noch etwas Hilfe gebrauchten könnten sind sie sofort auf uns zu gekommen und haben ihre Hilfe angeboten. SO geht Hundesport!! SO macht das Spass und wir sind euch alle wirklich extrem dankbar für eure tolle, unkomplizierte Hilfe!! DANKE!!

Alles neu macht der Mai 💐 - oder beim Hundesport Arbon und Umgebung der März..
Am 24.3.2023 fand die HV vom Hundesport Arbon statt. Wir freuen uns sehr euch einige News mitteilen zu können.
Der Hundesport Arbon startet in das Hundesportjahr mit einem neuen Vorstand. Das Amt des Präsidenten hat neu Christian Freitag übernommen. Wir freuen uns sehr, dass er sich bereit erklärt hat dieses Amt zu übernehmen. Des Weiteren besteht der Vorstand nun aus Bianca Richer, Rashida Wagner, Heidi Keller und Prisca Hollenstein. Ich bin mir sicher dass der neue Vorstand die Leitung rocken wird! Wir werden nun langsam die Arbeiten aufnehmen. Natürlich werden wir uns dann auch mal noch mit Fotos vorstellen, ein Fotoshooting folgt dann bald noch.
Dann freut es uns riesig, dass wir unsere Klubhütte nun doch noch ein weiteres halbes Jahr behalten dürfen. Dies öffnet uns die Tore, dass wir auch dieses Jahr Anlässe planen können. Und da wird nun einiges anstehen.
Wir werden so auch im Jahr 2023 eine Wasserarbeitshundeprüfung, ein Military und evt sogar noch weitere Prüfungen austragen. 🎉
Die Daten dazu werden wir so schnell wie möglich veröffentlichen.
Wir freuen uns auf ein tolles Jahr 2023 und hoffen, dass wir viele von euch wieder bei uns begrüssen dürfen!!

Eine Ära geht zu Ende..

Im Jahre 1976 hat der Hundesport Arbon in S-Chanf eine Militärbaracke ersteigert, diese sollte als neues Klubhaus dienen. Nach Verhandlungen mit verschiedenen Landbesitzern über mögliche Standorte, konnte im Jahre 1977 in verdankenswerter Weise mit der ARA Morgental ein günstiger Pachtvertrag abgeschlossen werden. Die Baracke wurde also in S-Chanf in seine Einzelteiler zerlegt und mit dem Sattelschlepper nach Steinach gefahren, wo sie ein Jahr später von 45 Vereinsmitgliedern in insgesamt 3108h Fronarbeit wieder aufgebaut wurde.

Nun baut die ARA Morgental aus - wir müssen den Platz nach so vielen Jahren verlassen und unsere Hütte abreissen. Noch einen Umzug übersteht sie nicht. Sie hat uns all die Jahre treue Dienste geleistet - es schmerzt uns alle, dass diese Ära nun zu Ende geht.

 

Wir sind nun auf der Suche nach einem neuen Domizil. Dies gestaltet sich leider sehr schwierig. Wenn Sie einen Tipp haben melden Sie sich doch bei uns!